Protokoll der DGFC Ossiacher See
Jahreshauptversammlung 2021
________________________________________________________________
Datum: 7. Oktober 2021
Ort: Gasthof Josef, Treffnerstr. 100, 9500 Villach
Vorstand: Kurt Wetzlinger / Obmann
Christian Wallner / Obmann Stellvertreter
Edith Riedler / Kassierin
Primus Kolmanz / Schriftführer
Rechnungsprüfer: Ebner Siegfried / Dampier Andrea
Beginn: 18.00 Uhr, Ende 19.00 Uhr
Anwesende Mitglieder: 18
Ewald Kaltenhofer, Andrea Dampier, Primus Kolmanz, Edith Riedler, Reinhold Fritzer,
Wolfgang Tschopp, Othmar Altmann, Birgit Wospiel, Mario Wospiel, Helga Zausinger, Johann Fugger, Franz Adelbrecht, Lisa Bauer, Robert Klammer,
__________________________________________________________________________________
1. Eröffnung und Begrüßung
Um 18:00 Uhr erfolgte die Begrüßung der anwesenden Mitglieder der Jahreshauptversammlung durch Obmann Kurt Wetzlinger. Da die Anwesenheit von mehr als der Hälfte aller stimmberechtigten Mitglieder nicht gegeben ist, findet die Jahreshauptversammlung 30 Minuten später mit derselben Tagesordnung statt, ohne Berücksichtigung der Anzahl der Stimmberechtigten.
Um 18:30 ist die Jahreshauptversammlung beschlussfähig und wird durch Obmann Kurt Wetzlinger eröffnet.
2. Jahresbericht für 2021
Veranstaltungen/Ausflüge
Folgende Aktivitäten hat der Club dieses Jahr durchgeführt, siehe auch die Fotos im Blog:
Saisonanfliegen
Sonnwendfliegen
Sommerfest mit Grillabend
Clubausflug zum Bischling
Unfälle
Im vergangen Jahr wurden dem Obmann keine Unfälle von Clubmitgliedern gemeldet. Der Obmann begrüßt diese Entwicklung und ermuntert die Mitglieder weiterhin zu vorsichtigem und verantwortungsvollem Fliegen.
Sportliche Leistungen/Erfolge
In der vergangenen Flugsaison wurden von Clubmitgliedern ein neuer Rekord bei Start von der Gerlitzen erzielt:
Marcher Franz, 207,71 km → neuer Gerlitzen Rekord !
Didi Hammer, 205,39 km,
Cosy Fritzer, 204,65 km
Nochmals Gratulation zu dieser tollen Leistung!
3. Kassenbericht für 2021
Der Kassenabschluss erfolgte am 07. Oktober 2021
Kassastand Jahresabschluss 2019 EUR 2.292,44
Kassastand 07.10.2021 EUR 6.166,13
Das ergibt eine Differenz von EUR 3.873,69
(Hinweis: Clubausflug mangels Rechnung noch nicht abgerechnet, ca. 800,- EUR)
4. Bericht der Kassenprüferin für 2021
Für 2021: Rechnungsprüfer: EBNER Siegfried
Rechnungsprüfer Stv.: DAMPIER Andrea
5. Entlastung der Kassierin für 2021
Andera Dampier stellt den Antrag auf Entlastung der Kassierin.
Der Antrag auf Entlastung der Kassiererin wird einstimmig angenommen.
6. Entlastung des Vorstands für 2021
Ewald Kaltenhofer stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes.
Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wird einstimmig angenommen.
7. Neuwahlen
Wahlvorschlag:
Obmann: WETZLINGER Kurt
Obmann – Stv.: WALLNER Christian
Kassierin: RIEDLER Edith
Schriftführer: KOLMANZ Primus
Der Wahlvorschlag wird von den Mitgliedern einstimmig angenommen.
Ausweitung der Wahlperiode des Vorstandes:
Es wird der Antrag auf Ausweitung der Wahlperiode des Vorstandes auf 3 Jahre gestellt.
Jahreshauptversammlungen (JHV) finden weiterhin alle Jahre statt, ausserordentliche JHVs sind bei Bedarf jederzeit möglich. Nur die Wahlperiode für den Vorstand wird von einem Jahr auf 3 Jahre verlängert. Dafür ist eine Statutenänderung notwendig.
Der Vorschlag auf Ausweitung der Wahlperiode und auf Statutenänderung wird einstimmig angenommen.
8. Veranstaltungen und geplante Aktivitäten für das Jahr 2022
Auch in 2022 sind wieder Aktivitäten sowie ein Clubausflug geplant. Die Veranstaltungen werden im Frühjahr kurzfristig festgelegt.
Clubabende werden nach Bedarf abgehalten.
Saisonabfliegen am 10. Oktober, je nach Wetterlage.
Finanzielle Unterstützung für Sicherheitstraining
Der Club wird weiterhin seine Mitglieder mit einem Beitrag von 100 Euro für ein Sicherheits-training motivieren. Dieser Zuschuss kann alle 3 Jahre in Anspruch genommen werden.
Clubwesten
Der Vorstand plant, neue Clubwesten zu organisieren.
9. Allfälliges:
Gerlitzen XC-Cup
Es wird der Antrag gestellt, den Gerlitzen XC-Cup wieder ins Leben zu rufen. Diesmal aber nicht mit einer Auswertung, die eine Person macht, sondern über den OLC.
Dafür ist eine Programmierung notwendig, danach erkennt das Programm automatisch, wenn jemand auf der Gerlitzen gestartet ist und wertet das entsprechend aus.
Der Vorstand ist grundsätzlich dafür und wird das weitere Vorgehen, nach Klärung der Kosten, in seiner nächsten Sitzung besprechen. Michael Rajakowitsch erklärt sich bereit, dazu anfallende Arbeiten im ersten Jahr (gemeinsam mit anderen) zu übernehmen.
DGFC Homepage
Unsere Web Auftritt /der Blog erscheint manchen Mitgliedern zu wenig lebendig. Vorschlag, mit Alex DeVora zu reden. Eventuell gibt es Ideen, wie man die Web-Seite interessanter machen kann.
Sollten auf unseren Web-Seiten irgendwo veraltete Links stehen, die nicht mehr funktionieren, bitte um entsprechende Infos an Primus.
Nachdem es keine weiteren Wortmeldungen gibt, beendet der Obmann die Sitzung um 19:00 Uhr und wünscht allen ein unfallfreies Jahr 2022.
Für das Protokoll: Primus