![]() |
Der Gipfel der Gerlitzen |
![]() |
Blick Richtung Süden über den Ossiacher See |
Ob XC- oder Acro-Pilot, die Gerlitzen bietet für Alle was. Der Streckenrekord mit einem Paragleiter liegt aktuell bei 169,32km (Stand 2013). Für Acroflieger bietet der große Höhenunterschied und der Ossiacher See ideale Trainingsbedingungen.
Auch für Flugsicherheitstrainings eignet sich das Fluggebiet sehr gut. Einer der weltbekanntesten Acroflieger Xandi Meschuh veranstaltet jedes Jahr mehrere Sicherheits- und Acrotrainings an der Gerlitzen.
Informationen zu Liftpreisen findet man auf www.gerlitzen.com.
Weitere Fluggebietinformationen findet man auf www.paragliding365.com.
Webcam
Link: Webcam & Wetterwerte Gerlitzen
360° Gipfelpanorama
Luftraum im Bereich Gerlitzen
Im Bereich Gerlitzen darf auf maximal 1.981m (FL65/6500ft MSL) oder 300m über Grund geflogen werden. Danach beginnt der Luftraum D. Das bedeutet, dass im Gipfelbereich auf maximal 2.200m aufgedreht werden darf. Bei Freigabe der TRA (Temporary Reserved Area) Gerlitzen darf auf 2.896m (FL95/9500ft) geflogen werden. Im Bereich Ossiacher Tauern ist die Maximalflughöhe auf max. 1067m (FL35/3500ft MSL).
TRA GERLITZEN:
Eine Luftraumfreigabe der TRA Gerlitzen erfolgt ausnahmslos durch Beantragung über den Flugplatz Feldkirchen. Information über die Freigabe kann über das Abhörband des ATIS-Klagenfurt unter der Telefonnummer +43(0)517036831 oder per Funk unter der Frequenz 126.325 MHz, eingeholt werden /"TRA activated"). Bei Freigabe der TRA darf auf 2.896m (FL95/9500ft) aufgedreht werden. Außerhalb der TRA Gerlitzen, im Süden und im Westen die erlaubte Flughöhe immer 2.896m.
TMA LOWK2 /
TRA FELDKIRCHEN: Im Bereich
Ossiacher Tauern beträgt die Maximalflughöhe 1.067m (FL35/3500ft MSL).
Achtung: die auf der Karte eingezeichnete TRA Feldkirchen kommt in veränderter
Form und wird für HG / PG nicht befliegbar sein, da eine Freigabe erst kurz vor
dem Einflug per Funk beantragt werden kann. In diesem Raum müssen wir mit der
Höhenbeschränkung von 1.067m leben.
Links:
- Information zur Luftraumstruktur auf Austrocontrol
- ICAO Sichtflugkarte für Klagenfurt
- Luftraumstrukturkarte auf Streckenflug.at
- Luftraumdatei "Österreich" als Download