
Teilnehmer 2019
FAQ
Wer darf teilnehmen?
Jeder, der Mitglied des DGFC ist und Spaß am Streckenfliegen hat. Du muss kein Strecken-Crack sein um mit zu machen, der Spaß am Fliegen ist die Hauptsache. Natürlich musst du im Besitz des Paragleitscheins mit Überlandberechtigung und einer gültigen Luftfahrthaftpflichtversicherung sein.
Was benötige ich dafür?
Ein GPS Gerät zur Flugaufzeichnung und einen XContest Account, auf den die Flüge hinaufgeladen werden.
Kostet das auch was?
Ja. Jeder der am XC Gerlitzen Cup teilnimmt zahlt am Wettbewerbsanfang einen Beitrag von € 20,- ein.
Kann ich auch nach Beginn der Wertungsperiode mitmachen?
Ja.
Regelment
9. Streckenflugwettbewerb des DGFC Ossiacher See
Startplatz: Gerlitzen
Wettbewerbszeitraum: 01.04.2019 bis 30.09.2019
Nenngeld: EUR 20,- (inkludiert ein XC Gerlitzen Cup T-Shirt)
Regelment:
1. Gewertet wird 1 Flug pro Monat und Person. Grundlage dafür sind die Punkte des eingereichten Fluges auf www.xcontest.org.
2. Der zu wertende Flug muss bis spätestens Ende des betreffenden Monats der Rennleitung bekannt gegeben werden.
3. Flüge mit Luftraumverletzungen, werden nicht gewertet. Daher darf über der Gerlitzen nicht höher als 1981hm geflogen
werden, außer der Luftraum wurde freigegeben 2891hm
werden, außer der Luftraum wurde freigegeben 2891hm
4. Die Gesamtwertung besteht aus 7 Monatswertungen (März bis September).
Punkteverteilung:
Flug mit höchster Punktezahl ............................. 10 Punkte
Flug mit zweithöchster Punktezahl ...................... 9 Punkte
Flug mit zehnthöchster Punktezahl ..................... 1 Punkt
5. Die Punkte die vom XContest nach FAI Regeln errechnet wurden, werden zusätzlich mit einem sich aus der Schirmklasse
ergebenden Faktor, multipliziert. Dadurch werden Leistungsvorteile durch höher klassifizierte Gleitschirme ausgeglichen.
Multiplikationsfaktor:
LTF/EN A ................................ 1,3
LTF/EN B ................................ 1,2
LTF/EN C ................................ 1,1
LTF/EN D ................................ 1,0
LTF/EN Tandem .................... 1,3
6. Die 2 schlechtesten Monatswertungen werden als Streichresultate herangezogen.
7. Zusätzlich zu den normalen Punkten kann man pro Monat einen Zusatzpunkt erlangen, indem man seine persönliche
XC Gerlitzen Cup Bestleistung überbietet. Aus Fairness Gründen tritt diese Regel erst in der zweiten Teilnahmesaison in Kraft.
8. Gesamtsieger des Wettbewerbs ist derjenige Pilot, welcher zum . September die höchste Gesamtpunktezahl erreicht hat.
Staffelung der Preisgelder:
1. Platz ................................... EUR 120,-
2. Platz ................................... EUR 80,-
3. Platz ................................... EUR 50,-
4. Platz ................................... EUR 30,-
5. Platz ................................... EUR 20,-
Sachpreise: Zusätzlich werden unter allen Teilnehmern bei der Siegerehrung Sachpreise verlost.
9. Neu 2019: In der Saison muss mindestens ein Hike&Fly für die Gesamtwertung enthalten sein. Diese/r Flug/Flüge müssen bei der Rennleitung bekannt gegeben werden.
Anmeldung:
Durch Einzahlung des Nenngeldes bis spätestens 30.04.2019 auf oben angeführte Bankverbindung (Verwendungszweck „XC
Gerlitzen 2017) oder durch persönliche Einzahlung bei unserem Vereinskassier Edith Riedler (edithriedler63@gmail.com )
Rennleitung:
Lisa Bauer lisa.bauer@arcor.de und Robert (Hoppl) Puschitz robert.puschitz@gmail.com ist zuständig für die Auswertung, die monatliche Bekanntgabe der Zwischenergebnisse per Mail und Aktualisierung der XC Gesamtwertung auf der Clubhomepage.
Voraussetzung zur Teilnahme:
• Vereinsmitglied beim DGFC Ossiacher See
• Gültiger Paragleitschein und Überlandberechtigung
• Luftfahrthaftpflichtversicherung
. Lufttüchtige Flugausrüstung
Haftung: Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jedweder Art der Teilnehmer oder Dritter. Die teilnehmenden Piloten fliegen auf eigenes Risiko.Für lufttüchtige Ausrüstung und aufrechten Versicherungsschutz ist jeder Pilot selbst verantwortlich.Die Flüge sind unter Einhaltung aller luftfahrtrechtlichen Bestimmungen durchzuführen.(CTA- Gerlitzen; wie weisen darauf hin , dass ein Einfliegen in die CTR - Klagenfurt strengstens verboten ist.)
Glück ab , gut Land
Viel Spaß beim Mitmachen!
Archiv
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2019
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2018
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2017
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2016
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2015
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2014
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2013
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2012
- XC Gerlitzen Gesamtwertung 2011
- BESTLEISTUNGEN XC-Gerlitzen Cup
Links zum Thema
- Gerlitzenflüge 2019 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2018 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2017 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2016 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2015 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2014 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2013 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2012 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2011 (xcontest.org)
- Gerlitzenflüge 2010 (xcontest.org)
- XC-Planner (hier kann man XC-Flüge planen)
- Weltweite Thermikkarte